Programmvorschläge für 2023

Wer die Strecke mit einem Stand bereichern möchte, kann sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung bei Herrn Daniel Schmidt unter info@fahr-zur-aar.de melden.
Wir freuen uns auf ihre Angebote.

Fahr zur Aar ist behindertengerecht!

Entlang der Strecke befinden sich behindertengerechte Toiletten an folgenden Stationen:

  • Hahnstätten, Alter Bahnhof
  • Aarbergen, LKW Einfahrt Fa. ACO
  • Bad Schwalbach, Rotes Backsteinhaus gegenüber Festplatz, Bahnhofstraße

Programm Fahr zur Aar 2023 in Bearbeitung

Das Programm führt nur jene Veranstaltungen auf, die neben den reinen Verpflegungsständen Spaß, Unterhaltung, Service oder Informationen bieten. Für das leibliche Wohl ist entlang der gesamten Strecke wie gewohnt bestens gesorgt!

Achtung!

Dieses Jahr werden Filmaufnahmen von der Veranstaltung gemacht!

Diez

  • Erste-Hilfe-Station – Kreuzung B54/L318
  • Kinderbelustigung des Schützenvereins Diez-Freiendiez am Schützenhaus

Holzheim/Alte Mühle

  • Rundfahrt um die Ardeck mit dem Aartal-Express um 14.00 Uhr

Flacht

  • Dorffest mit Live-Musik auf dem Dorfplatz
  • 11.00 Uhr Gottesdienst im Grünen an der Evangelischen Kirche

Niederneisen

  • Live-Musik mit Ben Kyle – Kirmesburschen Niederneisen (Aarstraße 13)
  • Hüpfburg (Aarstraße 144)

B 54 Kreuzung Lohrheim/Oberneisen

  • Erste-Hilfe-Station
  • Informationsstand des Imkervereins Untere Aar: Ausstellung Imkerei, Honig und andere Bienen-Produkte, Schaukasten mit lebenden Bienen
  • Traditioneller Treffpunkt des SV Lohrheim

Hahnstätten, Kalkwerk

  • Infotafel Steinbruch

Hahnstätten, Netto-Markt

  • Mountainbike-Fahrtechniken und Schnuppertraining für Kinder – Mountain-Bike-Team Schaumburg

Hahnstätten, Bahnhof

  • Fahrrad-Pannenservice, BikeDistrict, Diez
  • 10.30 Uhr Gottesdienst
  • 11.00 bis 17.00 Uhr Draisinenfahrten
  • Torwandschießen und Vorstellung der Plattform „Hajo4kids – Dein Kinderkompass“
  • Kistenklettern – Kletterwald Diez

Hahnstätten, Aarstraße

  • Erste-Hilfe-Station – Aldi/Rewe
  • Der Chor Laudate und das TUS-Ballett stellen sich vor (Aarstraße 44)
  • Bogen- und Lichtgewehrschießen – SV Hahnstätten (Aarstraße 57)
  • Kosten Sie das Fachinger Wasser (Aarstraße 57)
  • Hüpfburg (Aarstraße 58)
  • Tag der offenen Tür bei Aartal Pilates (Kolberger Straße 2)
  • Rollende Waldschule und die Jagdhornbläsergruppe (Bushaltestelle Ortsausgang, Richtung Zollhaus)
  • Spiel-, kreativ- und naturpädagogische Angebote der Jugendpflege Hahnstätten (Wiese am Ortsausgang Hahnstätten, Richtung Zollhaus)

Zollhaus

  • Hüpfburg und Torwandschießen an der Einfahrt nach Burgschwalbach
  • Relaxen auf der Kulturinsel, Live-Musik, Spielgelände für Kinder (Burgschwalbacher Straße 8)

 

Offizielle Eröffnung um 10.30 Uhr an der Einmündung nach Burgschwalbach. Alle „Fahr zur Aar“-Teilnehmer sind herzlich willkommen!

Aarbergen-Kettenbach, Ortseingang (NORMA-Parkplatz)

  • Kletterbalken an der Drehleiter – Feuerwehr Aarbergen
  • Naspa-Infostand, kostenlose Verteilung von Bananen

 

Aus gegebenem Anlass findet die offizielle Eröffnung um 10.30 Uhr in Zollhaus an der Einmündung nach Burgschwalbach statt. Alle „Fahr zur Aar“-Teilnehmer sind herzlich willkommen!

Aarbergen-Michelbach

Ortseingang

  • Bayerischer Biergarten, Live-Musik mit „Huiberg-Drops“ und kostenlose Apfelsaftschorle für Kinder

Ortsausgang (Alter Bahnhof)

  • Erste-Hilfe-Station – Rettungswache

B54 – Parkplatz vor Abfahrt Reckenroth

  • Fahrrad-Pannenservice, BikeDistrict, Diez

Heidenrod-Laufenselden

  • Erste-Hilfe-Station
  • Traditioneller Treffpunkt „Alter Bahnhof Laufenselden“
  • 11.00 bis 17.00 Uhr Draisinenfahrten (geplant)

Hohenstein

Hohenstein-Breithardt (1. Abfahrt / L 3274)

  • Die Sängervereinigung Breithardt e. V. präsentiert sich

Hohenstein – Burg Hohenstein (Unterdorf)

  • Erste-Hilfe-Station

Hohenstein – Burg Hohenstein (Herrenmühle)

  • Tempelbesichtigung, Raum der Religionen, Weltethos- und Kunstausstellung, Einkehr für Körper und Seele, Kinderprogramm, Kostenlose Früchte und Erfrischungsgetränke

Bad Schwalbach-Adolfseck

  • Fahrrad-Pannenservice, Fahrrad Schauss

Bad Schwalbach

Festplatz an der Aar

  • Erste-Hilfe-Station
  • Bühne mit Live-Musik und Tanzaufführungen
  • Informationsstand über das Aartal und die Region
  • Schwälbchen-Truck

Alter Bahnhof

  • 13.00 bis 17.00 Uhr Live-Musik

Taunusstein-Bleidenstadt

  • Erste-Hilfe-Station
  • Verteilung von Bananen und Gewinnspiel am Naspa-Stand